Navigation überspringenSitemap anzeigen

Zapfstelle Individuell geplante Hunter Beregnungssysteme und Steuerungen vom Profi

Rasensprenger auf einer Wiese

Wasserzapfstellen im Gartenbereich sind Wasserhähne die in der Regel ständig unter Druck stehen. Bei automatischen Bewässerungsanlagen ist es möglich, auch außerhalb des normalen Bewässerungszyklus, Wasser zu entnehmen.

Zapfstellen kann man grob in zwei Kategorien einteilen. Es gibt die "hochstehenden" Zapfstellen, sowie die unten abgebildete Zapfstelle für den Einbau im Erdreich.

Bei der oberirdischen Zapfstelle lässt sich bequem ein Wassereimer oder eine Gießkanne befüllen.

Bei der im Erdreich kaum sichtbaren Zapfstelle müssen Sie zur Wasserentnahme einen Wasserschlauch anschließen.

Zapfstelle zum Einbau im Erdreich
Zapfstelle mit Schlauch und Sprühpistole
Sprühpistole und Schlauch in der im Boden eingelassenen Zapfstelle
Wassersteckdose mit Schlüssel aus Messing
Wassersteckdose zum Einbau im Erdreich mit Ventilbox
Doppelte Zapfstelle hochstehend
Zapfstellen hochstehend lackiert
Trennstation-DAB-Pumpe Schutzklasse 5 mit freiem Auslauf
ideale Kombination z.B. zur Druckerhöhung
Taschner Bewässerungssysteme
Zum SeitenanfangDas Euroweb-Siegel - Für Transparenz und Vertrauen